Sehr verehrter Gast,
die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns. Bitte beachten Sie, dass Sie diese AGB annerkennen mit Ihrer Buchung anerkennen.
  • §1 Abschluss des Vertrages
    1. Der Vertrag gilt als verbindlich abgeschlossen, wenn die Ferienwohnung bestellt und zugesagt oder kurzfristig bereitgestellt wird.
    2. Die Buchung im Voraus erfolgt schriftlich (auch per Email) mit der Buchungsbestätigung. Als vereinbart gilt, was auf der Buchungsbestätigung festgehalten wurde.
    3. Der buchende Gast haftet als Auftraggeber für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag gesamtschuldnerisch.
  • §2 Leistungen, Preise und Bezahlung
    1. Der Vermieter verpflichtet sich, die vom Gast bebuchte Ferienwohnung bereitzuhalten, und die vereinbarte Leistung zu erbringen. Die Nichtbereitstellung der gebuchten Ferienwohnung begründet eine Schadensersatzpflicht gegenüber dem Vermieter.
    2. Die vereinbarten Preise schließen alle verbrauchsabhänigen Nebenkosten sowie die Endreinigungskosten ein. Nicht eingeschlossen ist die Kurtaxabgabe.
    3. Mit Abschluss des Vertrages wird eine Vorauszahlung in Höhe von 50,00 EUR verlangt.. Die Aufforderung erfolgt auf der Buchungsbestätigung. Erfolgt die Gutschrift auf dem Konto des Vermieters nicht innerhalb von  5 Tagen nach Versand der Buchungsbestätigung, ist der Vermieter berechtigt vom Vertrag zurückzutreten (siehe §5 a.).
    4. Sofern zwischen den Vertragspartnern keine anders lautende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde, erfolgt die Zahlung des Restbetrags (bei kurzfristiger Anmietung des Gesamtbetrags) in bar, bei Anreise.
    5. Sofern eine Überweisung des Restbetrages erfolgt, ist diese so zu tätigen, dass der Mietpreis bei Anreise auf dem Konto des Vermieters ist.
  • §3 An- und Abreise
    1. Sofern zwischen den Vertragspartnern keine anders lautende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde, steht die Ferienwohnung dem Gast am vereinbarten Anreisetag ab 14:00 Uhr zur Verfügung. Die Ferienwohnung muss bis spätestens 19 Uhr, oder nach Absprache bezogen werden.
    2. Die Belegung der Wohnung kann nur durch die angemeldeten Personen erfolgen. Bei Ankunft wird ggf. um Vorlage des Personalausweises gebeten.
    3. Am vereinbarten Abreisetag muss die Rückgabe der Ferienwohnung bis spätestens 10:00 Uhr erfolgen. Für die zusätzliche Nutzung der Ferienwohnung bis 18.00 Uhr wird zusätzlich der halbe, nach 18:00 Uhr der volle Preis eines Folgetages, abhängig von der Anzahl der gebuchten Personen, fällig.
  • §4 Rücktritt des Gastes (Abbestellung/Stornierung)
    1. Jeglicher Rücktritt muss in schriftlicher Form erfolgen.
    2. Bei Stornierungen bis 14 Tage vor Anreise erfolgt die Erstattung der geleisteten Zahlungen.
    3. Bei Stornierungen bis 2 Tage vor Anreise wird die Anzahlung (50,00 EUR) als Bearbeitungsgebühr einbehalten.
    4. Bei Stornierungen bis zum Anreisetag erheben wir eine Stornierungsgebür von 50 % des Gesamtpreises. Bei Nichtantritt ohne Mitteilung werden 100% des vereinbarten Preises fällig.
    5. Der Vermieter ist nach Treu und Glauben gehalten, die nicht in Anspruch genommene Wohnung anderweitig zu vermieten, um Ausfälle zu vermeiden.
  • §5 Rücktritt des Vermieters
    1. Wird eine vereinbarte Vorauszahlung nicht innerhalb der in §2 c. genannten Frist geleistet, so ist der Vermieter zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
    2. Ferner ist der Vermieter berechtigt, aus sachlichen gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise falls:
      1. höhere Gewalt oder vom Vermieter nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen.
      2. Zimmer unter irreführender oder falscher Angaben wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Kunden oder Zwecks, gebucht werden.
    3. Der Vermieter hat den Gast von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich in Kenntnis zu setzen, sollten sich oben genannte Tatsachen anbahnen.
    4. Bei berechtigtem Rücktritt des Vermieters entsteht kein Anspruch des Kunden auf Schadenersatz. Eine ggf. geleistete Vorauszahlung wird dem buchenden Gast unverzinst erstattet.
  • §6 Haftung
    1. Der Vermieter haftet für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen.
    2. Weißt die gemietete Ferienwohnung einen Mangel auf, der über eine bloße Unannehmlichkeit hinausgeht, hat der Gast dem Vermieter oder dessen Beauftragten den Mangel unverzüglich anzuzeigen. Bei Kenntnis wird der Vermieter daraufhin bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.
    3. Für eingebrachte Sachen auch Fahrräder haftet der Vermieter nicht.
    4. Der Kunde ist verpflichtet, einen von ihm verursachten Schaden bei Kenntnisnahme unverzüglich dem Vermieter oder dessen Beauftragten zu melden und diesen so gering wie möglich zu halten.
    5. Für einen durch eigenes Verschulden entstandenen Schaden haftet der Kunde zu 100%.
    6. Eltern sind dazu verpflichtet, Ihrer Sorgfaltspflicht gegenüber Ihren Kindern nachzugehen, ansonsten besteht keinerlei Haftungsanspruch an den Vermieter.
  • §7 Schlussbestimmungen
    1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages, der Reservierungsbestätigung oder dieser Geschäftsbedingungen müssen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Gast sind unwirksam.
    2. Im kaufmännischen Verkehr sind Erfüllungsort, Zahlungsort und Gerichtsstand der Sitz des Vermieters. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzungen des § 38 Abs, 1 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand der Sitz des Vermieters.
    3. Es gilt deutsches Recht.
    4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch Gesetzesänderungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Familie Ohlemann
Dorfstr. 25 / 17424 Ostseebad Heringsdorf / Gothen
Tel. 038378 31 619